Alle Beiträge aus dem Monat April 2014
Von Anne
Nach der Schule verlassen viele von uns ihren Heimatort und damit auch häufig den Stamm oder zumindest die aktive Stammesarbeit. Doch, was dann? Wo kann man sich sonst engagieren, wenn nicht woanders bei den Pfadis? Für mich lautet die Antwort seit 2008: ehrenamtliche Projektarbeit! (mehr …)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von laruonline am 29. April 2014
https://laruonline.wordpress.com/2014/04/29/gde-mo-da-jedem/
Von Adrian, Dustin und Maike
„Was macht jeder Pfadfinder, der was auf sich hält, bei einer Pfadfinderaktion morgens um 2 Uhr? Lieder am Lagerfeuer schmettern, Tschai trinken und die gemütliche Runde genießen… oder? Alles andere ist doch nicht pfadfindertypisch… oder? In einem schlecht durchlüfteten Raum völlig abgedreht zu Technomucke tanzen jedenfalls nicht… oder?“ (mehr …)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von laruonline am 29. April 2014
https://laruonline.wordpress.com/2014/04/29/scouting-train/
Von Laura
Es gibt doch tatsächlich Einrichtungen in der sozialen Arbeit, die damit werben besonders vielschichtig und individuell zu arbeiten und zu betreuen. Im Ansatz sehr lobenswert, in der Realität jedoch leichter behauptet, als in die Tat umgesetzt. So sind Mitmenschen mit Behinderungen besonders gern gesehen, wenn sie „gut mitmachen“, mindestens aber ruhig schlafen und sich unauffällig verhalten. Auf persönliche Bedürfnisse wird nur eingegangen, wenn gerade Zeit und Geld übrig ist. Das Glück der Betroffenen kann nur realisiert werden, wenn ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Oft genügt das Geld aber noch nicht einmal, um die Masse an benötigten Windeln abzudecken. Diese werden auf der Basis eines Durchschnittswertes zugewiesen. Wer darüber hinaus abführt hat selbst Schuld?
(mehr …)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von laruonline am 29. April 2014
https://laruonline.wordpress.com/2014/04/29/menschliche-spane/
Von Jascha
(mehr …)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von laruonline am 28. April 2014
https://laruonline.wordpress.com/2014/04/28/affeodertramper/
Von Chrissi
(mehr …)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von laruonline am 28. April 2014
https://laruonline.wordpress.com/2014/04/28/wiemansichzumaffenmacht/
Von Maike
(mehr …)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von laruonline am 28. April 2014
https://laruonline.wordpress.com/2014/04/28/meingeld-meineverantwortung/
Von Sina
(mehr …)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von laruonline am 22. April 2014
https://laruonline.wordpress.com/2014/04/22/ja-mama-ich-lebe-jetzt-vegan/
Von Thorsten

(c) Jens Fäscher
(mehr …)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von laruonline am 22. April 2014
https://laruonline.wordpress.com/2014/04/22/warum-man-ruhig/
Von kison

(c) Niklas Krüger
Zwei Sätze, die einander zu widersprechen scheinen: Pfadfinden ist Vielfalt. Pfadfinden ist Einheit. Doch ich behaupte, sie widersprechen sich nicht. Sie sind in notwendiges und gutes Paradoxon, das wichtig und richtig für uns ist. (mehr …)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von laruonline am 22. April 2014
https://laruonline.wordpress.com/2014/04/22/vielfalt-und-einheit/